-
L&C Stendal Mood Table d'appoint UNIQUE NOUVEAU, noir, L 48 x P 48 cm x H 42 cm
Prix normal 399,00 CHF
Special Price 279,30 CHF
L&C Stendal
Der deutsche Hersteller L&C Stendal kann auf eine reichhaltige Geschichte zurückblicken. Die Grundlage dieser Marke wurde bereits im Jahr 1871 von den beiden Metallbearbeiterpionieren Vater Louis und Sohn Carl Arnold gelegt, denn sie gründeten eine eigene Eisenmöbelfabrik in Schorndorf, Baden Württemberg. Sie entwickelten anfangs Gartenstühle und erweiterten ihr Stahlrohrmöbelsortiment mit Schlitten, Stahlrohrbetten, Waschtischen und Metallschränken für Flaschen. 1889 eröffneten sie in der Hansestadt Stendal ihr Werk. In den 1920er Jahren beginnt die Zusammenarbeit mit dem Bauhaus.
Der erste Stuhl mit fehlenden Hinterbeinen wurde vom bekannten Designer Mart Stam entworfen und von L&C gefertigt. Noch heute ist dieser Freischwinger ein begehrter Verkaufsartikel. Seit 1936 ist das Unternehmen weltweit aktiv und seit 1997 unter dem Namen L&C Stendal bekannt.
Das Sortiment
Der Fokus dieses deutschen Herstellers liegt zum einen in der Fertigung von Tischen und Sitzmöbeln. Dabei liegt nicht nur der private Wohnbereich im Fokus, sondern auch der Objektbereich. Viele Stühle eignen sich hervorragend für ihre Verwendung in grossen öffentlichen Räumen, zum Beispiel in Cafeterias, Büros oder Kinos.
Die Stühle zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. So finden sich im Sortiment beispielsweise Freischwinger wie der Canto, der aus der Feder des Designers Horst Hartmann stammt, aber auch Stühle mit vierbeinigem Gestell, zum Beispiel der ebenfalls von Hartmann kreierte Stuhl Athos. Darüber hinaus umfasst das Produktportfolio ausgefallene Exemplare. Darunter befindet sich beispielsweise der im Jahr 1955 entworfene Stuhl Arno, der von Dipl.Ing. Karl Otto kreiert wurde. Zwar wirkt er durch seine reduzierte Form verblüffend einfach, dank des besonderen Gestells lassen sich dennoch wirkungsvolle Akzente setzen. Auch Stühle mit Kufengestell, zum Beispiel der Mensa Kufenstuhl, werden von L&C Stendal gefertigt. Das umfangreiche Sortiment bietet also viele attraktive Sitzmöglichkeiten, um Räumlichkeiten aller Art stilvoll auszustatten.
Auch das umfangreiche Sortiment an Tischen zeichnet sich durch edle Eleganz, Funktionalität und Schlichtheit aus. So wirkt beispielsweise die Kollektion Akiro durch die klassische Kombination aus Metallgestell und Holztischplatte zurückhaltend und fügt sich nahtlos in zahlreiche Interieurs ein. Darüber hinaus lassen sich diese Tische mit zahlreichen Stühlen kombinieren. Um einen leicht anmutenden Beistelltisch handelt es sich beim Modell Mood, dessen Charakteristikum die dem Gestell folgende Tischplatte ist. Darüber hinaus hat L&C Stendal auch Tische für unsere Kleinsten im Programm, zum Beispiel den Comeback Kindertisch.
Neben Tischen und Sitzmöbeln hat L&C Stendal auch elegante Garderoben und Regale im Portfolio. Diese Möbelstücke stellen eine optimale Ergänzung jeder Büroräumlichkeit und jedes Arbeitszimmers dar. Sie überzeugen durch ihre schlichte Eleganz und das funktionale Design, weswegen sie eine Bereicherung eines jedes Raumes darstellen. Die Garderoben sind durch ihr funktionelles Design geprägt und bieten Platz für Mäntel, Jacken, Schals und andere Accessoires sowie Hüte. Praktische Ablageflächen runden diese Möbelstücke gekonnt ab. Die Regale der Kollektion Contor gehen zurück auf Entwürfe und Werkstattzeichnungen aus den 1920er Jahren, die sowohl von grossen Meistern aber auch von unbekannten Bauhauskünstlern angefertigt wurden. Sie zeichnen sich durch ihr würdevolles Design aus, so dass Ihre Akten, Unterlagen oder Dekorationen in einem stilvollen Rahmen präsentiert werden können.
Die Produktion
Dem deutschen Label gelingt es seit vielen Jahren, hochwertige Handwerkskunst mit gutem Design zu kombinieren. Daraus resultieren Designerstücke, die dank ihrer überzeugenden Qualität und ihres zeitlosen Designs für viele Jahre und Jahrzehnte im Einsatz sind. Die Möbelstücke von L&C Stendal sind darüber hinaus funktionell und ergonomisch durchdacht. Dafür sorgt die enge Zusammenarbeit mit renommierten Designern, die nicht nur ihre kreativen Ideen, sondern auch ihre vielfältigen Erfahrungen in den gesamten Herstellungsprozess einfliessen lassen. Das zeigt sich darin, dass sie mit dem Einkauf und der Produktion eng zusammenarbeiten.
Bezüglich der Materialien liegt der Schwerpunkt auf der Verarbeitung von Stahlrohr. Dieses wird abhängig von den Erfordernissen mit Leder, Holz oder Schurwolle kombiniert. Dank der sorgfältigen Verarbeitung und der robusten Materialien sind die Möbelstücke von L&C Stendal für viele Jahre im Einsatz.