-
Artemide Teti Decken- und Wandleuchte
Regulärer Preis: 75,00 CHF
Special Price 67,50 CHF
-
Artemide Eclisse Tischleuchte
Regulärer Preis: 199,00 CHF
Special Price 179,10 CHF
-
Artemide Tolomeo Micro Faretto Wandleuchte
Regulärer Preis: 169,00 CHF
Special Price 152,10 CHF
-
Artemide Tolomeo Mega Terra Stehleuchte
Regulärer Preis: 949,00 CHF
Special Price 794,00 CHF
-
Artemide Dioscuri Tavolo Tischleuchte
Regulärer Preis: 189,00 CHF
Special Price 170,10 CHF
-
Artemide Megaron Terra LED Stehleuchte
Regulärer Preis: 1.249,00 CHF
Special Price 1.119,00 CHF
-
Artemide Tolomeo Tavolo Tischleuchte
Regulärer Preis: 349,00 CHF
Special Price 314,10 CHF
-
Artemide Nessino Tischleuchte
Regulärer Preis: 189,00 CHF
Special Price 170,10 CHF
-
Artemide Tolomeo Micro Tavolo Tischleuchte mit Tischfuß
Regulärer Preis: 279,00 CHF
Special Price 251,10 CHF
-
Artemide Tolomeo Lettura Stehleuchte
Regulärer Preis: 449,00 CHF
Special Price 404,10 CHF
-
Artemide Tolomeo Tavolo Tischleuchte mit Tischklemme
Regulärer Preis: 279,00 CHF
Special Price 251,10 CHF
-
Artemide Calipso Linear Stand Alone 120 Suspension
Regulärer Preis: 1.009,00 CHF
Special Price 799,00 CHF
-
Artemide Tolomeo Mega Ersatzschirm
Regulärer Preis: 169,00 CHF
Special Price 152,10 CHF
-
-
Artemide Tolomeo Lettura LED Stehleuchte
Regulärer Preis: 529,00 CHF
Special Price 400,00 CHF
-
Artemide Tolomeo Micro Tavolo Aluminium Tischleuchte
Regulärer Preis: 279,00 CHF
Special Price 251,10 CHF
-
Artemide La Petite Parete Wandleuchte
Regulärer Preis: 279,00 CHF
Special Price 251,10 CHF
-
Artemide La Petite Tavolo Leseleuchte
Regulärer Preis: 229,00 CHF
Special Price 206,10 CHF
-
Artemide Falkland Sospensione 165 Pendelleuchte
Regulärer Preis: 329,00 CHF
Special Price 296,10 CHF
-
Artemide Edge Parete/Soffitto Wand oder Deckenleuchte
Regulärer Preis: 229,00 CHF
Special Price 206,10 CHF
-
-
Artemide Tolomeo Parete Wandleuchte
Regulärer Preis: 279,00 CHF
Special Price 251,10 CHF
-
Artemide Demetra Micro Parete Leseleuchte
Regulärer Preis: 289,00 CHF
Special Price 260,10 CHF
-
Artemide Calipso Parete/Soffitto Deckenleuchte/Wandleuchte C/W
Regulärer Preis: 1.079,00 CHF
Special Price 971,10 CHF
-
Artemide Tolomeo Mega LED Terra Stehleuchte Aluminium, Schirm aus Seidensatin
Regulärer Preis: 1.169,00 CHF
Special Price 855,00 CHF
-
Artemide Tolomeo Micro Parete Wandleuchte
Regulärer Preis: 269,00 CHF
Special Price 242,10 CHF
-
Artemide Tolomeo Mini Tavolo, Tischleuchte
Regulärer Preis: 339,00 CHF
Special Price 305,10 CHF
-
Artemide Onfale Tavolo Piccolo, Medio, Grande Tischleuchte
Regulärer Preis: 399,00 CHF
Special Price 359,10 CHF
-
Artemide Tizio Supporto Terra Säule für Tizio 35 Tischleuchte
Regulärer Preis: 219,00 CHF
Special Price 197,10 CHF
-
-
Artemide Melampo Notte / Tavolo Tischleuchte
Regulärer Preis: 269,00 CHF
Special Price 242,10 CHF
-
-
Artemide Castore Sospensione Pendelleuchte
Regulärer Preis: 229,00 CHF
Special Price 206,10 CHF
-
Artemide Talo Parete Halo Wandleuchte
Regulärer Preis: 279,00 CHF
Special Price 251,10 CHF
-
Artemide Tolomeo Parete Diffusore 18, 24, 32 Wandleuchte
Regulärer Preis: 339,00 CHF
Special Price 305,10 CHF
-
Artemide Nur Gloss Led Pendelleuchte App Kompatibel
Regulärer Preis: 1.059,00 CHF
Special Price 953,10 CHF
-
Artemide Come Together LED Tischleuchte
Regulärer Preis: 239,00 CHF
Special Price 215,10 CHF
-
Artemide Meteorite 15 Tavolo Tischleuchte
Regulärer Preis: 209,00 CHF
Special Price 188,10 CHF
-
Artemide Decomposé Tavolo Tischleuchte
Regulärer Preis: 389,00 CHF
Special Price 350,10 CHF
-
Artemide Demetra Professionell Lettura Tischleuchte
Regulärer Preis: 359,00 CHF
Special Price 323,10 CHF
Artemide
Der im Jahr 1960 von Ernesto Gismondi und Sergio Mazza gegründete italienische Leuchtenhersteller Artemide ist ein weltweit renommiertes Unternehmen, das für seine hochqualitativen Designerleuchten bekannt ist. Massgeblich zum Erfolg beigetragen haben beispielsweise Richard Sappers Leuchte Tizio oder die Serie Tolomeo aus der Feder von Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina, die mittlerweile zu Designklassikern geworden sind. Im Sortiment befinden sich jedoch nicht nur Designikonen, sondern auch zahlreiche moderne, innovative und aussergewöhnliche Entwürfe.
Das Team rund um Artemide arbeitet eng mit vielen renommierten Designern zusammen, darunter beispielsweise neben Richard Sapper, Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina, auch Vico Magistretti, Santiago Calatrava oder Carlo Colombo und viele andere. Das Resultat sind vielseitig gestaltete Leuchten, die zwar alle dem Ziel dieses italienischen Herstellers verpflichtet sind, hochqualitative und funktionelle Leuchten auf den Markt zu bringen. Dennoch widerspiegelt jedes einzelne Leuchtenmodell die Persönlichkeit des für die jeweiligen Entwürfe verantwortlichen Designers. Zahlreiche dieser Leuchten, die in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Designern entstanden sind, wurden mit Auszeichnungen prämiert. Darunter befinden sich die renommierten Designpreise Compasso d’Oro und der red dot design award.
Ausserdem wurden viele Leuchten von Museen – z. B. vom Museum of Modern Art in New York, dem Metropolitan Museum of Art und der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom – in ihre umfangreichen Sammlungen aufgenommen.
Heutzutage bietet Artemide ein breites Sortiment hochqualitativer Lichtsysteme und Leuchten, das sich mit den Kollektionen Artemide Architectural, Artemide Design und Artemide Outdoor sowohl an Privatpersonen, Ingenieure, Bauherren als auch Lichtplaner, Architekten und Elektroinstallateure wendet.
Das Sortiment
Zu den bekanntesten Leuchtenkollektionen dieses renommierten italienischen Labels zählt die im Jahr 1987 entworfene Serie Tolomeo. Sie stammt aus der Feder der beiden Designer Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina und zeichnet sich nicht nur durch das hochfunktionale und äusserst ansprechende Design aus, sondern auch durch den stetigen Weiterentwicklungsprozess, denn die Kollektion Tolomeo wird ständig durch neue Modelle sowie zahlreiche Sondermodelle erweitert. Für jede räumliche Anforderung ist somit ein passendes Modell verfügbar. Das Charakteristikum ist die Verbindung aus klassischem, konischem Leuchtenschirm und modernen Materialien, in diesem Fall Aluminium. Diese Leuchtenkollektion ist somit ein gutes Beispiel für die Herangehensweise von Artemide: Dieses Unternehmen schöpft zwar aus der reichhaltigen Tradition, dennoch bleiben Innovationen nicht aussen vor.
Zu einem Designklassiker avancierte die bereits im Jahr 1972 entworfene Leuchtenkollektion Tizio, die vom renommierten Münchner Designer Richard Sapper kreiert wurde. Das Charakteristikum aller Modelle ist das skulpturale Gestell, welches dank der hochfunktionellen Gestaltungsweise eine optimale Ausrichtung des Lichtkegels ermöglicht. Auf diese Weise können gewünschte Bereiche gut ausgeleuchtet werden, wodurch alle Modelle dieser Kollektion vielseitig verwendet werden können. Die Bandbreite reicht dabei von einer leistungsstarken Arbeitsplatzbeleuchtung bzw. Schreibtischbeleuchtung bis hin zur direkten oder – wenn mithilfe dieser Leuchte die Wand erhellt wird – indirekten Raumbeleuchtung für Räumlichkeiten aller Art. Die zeitlos elegante Leuchtenkollektion Tizio ist mittlerweile mit der umweltfreundlichen LED-Technik ausgestattet – das zeigt, dass Artemide stets am Puls der Zeit bleibt und selbst Klassiker sorgfältig überarbeitet und an moderne Gegebenheiten anpasst.
Ein Beispiel für eine moderne Interpretation stellt die Stehleuchte Montjuic des Designers Santiago Calatrava dar, die in jeder Räumlichkeit dank ihrer dynamischen Formgebung alle Blicke auf sich zieht. Dank des Diffusors aus Methacrylat sorgt sie für eine schöne indirekte Lichtstimmung, die durch die asymmetrische Formgebung von Lampenschirm und Gestell gekonnt kontrastiert wird.
Die Produktion
Der ausgezeichnete Ruf des italienischen Herstellers Artemide beruht nicht nur auf den stilvollen Beleuchtungen für Privathaushalte sowie für den Objektbereich, die in Kooperation mit zahlreichen renommierten Designern entstanden sind. Vielmehr basiert das Renommee von Artemide auch auf der sorgfältigen Produktion der Leuchten.
Aktuell beschäftigt dieser Hersteller mehr als 750 Mitarbeiter in insgesamt fünf Produktionsstätten, welche sich in Italien, Frankreich, Ungarn und Kanada befinden. Ausserdem werden zwei Glasereien sowie eine Forschungsstruktur betrieben. Des Weiteren wird Artemide von externen Laboratorien zur Prototypanfertigung unterstützt. Die Forschung stellt eine Schlüsselkomponente für den erfolgreichen Vertrieb der Beleuchtungen dar. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Leuchten die Produktionsstätten in hoher Qualität verlassen.