Artikel 1 bis 48 von 365 gesamt
In aufsteigender Reihenfolge
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Artikel 1 bis 48 von 365 gesamt
In aufsteigender Reihenfolge
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Kartell


Im Jahre 1949 gründete der Ingenieur Giulio Castelli das Label Kartell in Mailand. Sie waren die ersten, die Kunststoffmöbel herstellten. In ihren Anfängen präsentierten sie einfache und alltägliche Gegenstände des Alltags, in modernerem Design und fröhlichen Farben, wie Dosen für den Vorrat oder Abfalleimer. Kartell probierte immer neue Verfahren, um stabileren und strapazierfähigeren Kunststoff zu gewinnen. Mit dem „K4999“ gelang ihnen der erste Stuhl. Er war zwar nicht ästhetisch, dafür wetterfest, stapelbar und für Kinder geeignet. Es folgten viele weitere Modelle, die noch heute ein absoluter Klassiker sind. Darunter zählen unter anderem Philippe Starcks Stuhl Dr. Glob und Dr. No, der Louis Ghost Stuhl oder der Gnomes Beistelltisch. Zu den Stühlen, auf denen am meisten gesessen werde, sei der Stuhl Maui des Designers Vico Magistretti.


Die Grundlage, um Kunststoff herzustellen, ist Oel. 1973 spürte das italienische Label den hohen Ölpreis. Die Preise der Möbel aus Kunststoff stiegen enorm und das Material wurde abgewertet. Mit dem Klassiker Dr. Glob Stuhl kam die Wende und die Wiederherstellung des Kunststoffimages.