-
Kartell Componibili 2 Container
Regulärer Preis: 199,00 CHF
Special Price 177,11 CHF
-
Kartell Componibili 3 Container
Regulärer Preis: 174,00 CHF
Special Price 154,86 CHF
-
Kartell Masters Stuhl im 2er Set - Preis Pro Stuhl
Regulärer Preis: 275,00 CHF
Special Price 245,00 CHF
-
Kartell Componibili 4 Container
Regulärer Preis: 226,00 CHF
Special Price 201,14 CHF
-
Kartell Componibili Classic Big Eckig
Regulärer Preis: 272,00 CHF
Special Price 242,08 CHF
-
Kartell Componibili 2 Metallic Container
Regulärer Preis: 275,00 CHF
Special Price 244,75 CHF
-
Kartell Masters Barhocker H75cm
Regulärer Preis: 447,00 CHF
Special Price 401,00 CHF
-
Kartell Invisible Side Table Beistelltisch
Regulärer Preis: 596,00 CHF
Special Price 523,00 CHF
-
Kartell Componibili 3 Metallic Container
Regulärer Preis: 364,00 CHF
Special Price 323,96 CHF
-
Kartell Mobil 3 Container mit Rollen
Regulärer Preis: 844,00 CHF
Special Price 717,40 CHF
-
Kartell FL/Y Icon Pendelleuchte
Regulärer Preis: 323,00 CHF
Special Price 290,70 CHF
-
Kartell Componibili Classic Round, Einzelstück Neu, matt grau
Regulärer Preis: 364,00 CHF
Special Price 182,00 CHF
-
Kartell Maui Soft new fabrics Dreharmstühle
Regulärer Preis: 768,00 CHF
Special Price 652,80 CHF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kartell Componibili Bio Container
Regulärer Preis: 253,00 CHF
Special Price 225,17 CHF
-
-
-
Kartell Light-Air Tischleuchte
Regulärer Preis: 231,00 CHF
Special Price 207,90 CHF
-
-
Kartell Hanger Wall Kleiderhaken
Regulärer Preis: 186,00 CHF
Special Price 165,54 CHF
-
Kartell Max Tisch 190 mit Tischfüßen
Regulärer Preis: 1.447,00 CHF
Special Price 1.229,95 CHF
-
Kartell Bloom Kugel CW2 Decken-Wandleuchte
Regulärer Preis: 337,00 CHF
Special Price 303,30 CHF
-
Kartell Mobil 6 Container mit Füßen
Regulärer Preis: 1.640,00 CHF
Special Price 1.394,00 CHF
-
Kartell Four Tisch 190x79x72cm
Regulärer Preis: 1.650,00 CHF
Special Price 1.402,50 CHF
-
-
Kartell Battista Rollwagen
Regulärer Preis: 1.129,00 CHF
Special Price 1.007,00 CHF
Kartell
Im Jahre 1949 gründete der Ingenieur Giulio Castelli das Label Kartell in Mailand. Sie waren die ersten, die Kunststoffmöbel herstellten. In ihren Anfängen präsentierten sie einfache und alltägliche Gegenstände des Alltags, in modernerem Design und fröhlichen Farben, wie Dosen für den Vorrat oder Abfalleimer. Kartell probierte immer neue Verfahren, um stabileren und strapazierfähigeren Kunststoff zu gewinnen. Mit dem „K4999“ gelang ihnen der erste Stuhl. Er war zwar nicht ästhetisch, dafür wetterfest, stapelbar und für Kinder geeignet. Es folgten viele weitere Modelle, die noch heute ein absoluter Klassiker sind. Darunter zählen unter anderem Philippe Starcks Stuhl Dr. Glob und Dr. No, der Louis Ghost Stuhl oder der Gnomes Beistelltisch. Zu den Stühlen, auf denen am meisten gesessen werde, sei der Stuhl Maui des Designers Vico Magistretti.
Die Grundlage, um Kunststoff herzustellen, ist Oel. 1973 spürte das italienische Label den hohen Ölpreis. Die Preise der Möbel aus Kunststoff stiegen enorm und das Material wurde abgewertet. Mit dem Klassiker Dr. Glob Stuhl kam die Wende und die Wiederherstellung des Kunststoffimages.