FLÖTOTTO
Flötotto ist ein deutsches Familienunternehmen, welches bereits im Jahr 1906 von Heinrich Flötotto in Gütersloh gegründet wurde. Von Anbeginn konzentrierte man sich auf die Produktion hochwertiger Möbelstücke, die nicht nur in privaten Haushalten, sondern vor allem auch in öffentlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Neben dem Design und der Herstellung von Möbelstücken für den Wohnbereich konzentriert sich Flötotto auf die Entwicklung von Schulmobiliar. Vom Einkauf der Rohstoffe bis zur Montage beim Kunden wird grösster Wert auf die Herstellung langlebiger Produkte und auf einen zuverlässigen Service gelegt. Daraus resultieren langlebige Möbelstücke, die auch bei intensiver Nutzung jahrelang im Einsatz bleiben.
Ein erster grosser Erfolg war der Formsitz, der im Jahr 1952 patentiert wurde und mittlerweile über 21 Millionen Mal verkauft wurde. In weiterer Folge kam es zu einer engen Zusammenarbeit mit Architekten und Pädagogen, um vorbildliche Schuleinrichtungen zu konzipieren. Diese sollten neuzeitlichen Schul- und Lehrkonzepten entsprechen. Diese Erkenntnisse flossen selbstverständlich auch in die Entwürfe für Mobiliar für daheim ein, sodass Stühle und Schreibtische, die ideal auf die Bedürfnisse von Lernenden abgestimmt waren, auf den Markt kamen.
Profilsystem
Zu Beginn der 1970er Jahre entwickelte Flötotto mit dem Profilsystem ein modulares Konzept, welches es ermöglicht, unterschiedlichste Möbelstücke zu einer stimmigen Wohnwelt zu kombinieren. Das Herzstück dieses Konzeptes ist die Verwendung eines Massivholzprofils, welches aus hochwertigem und allseitig rund geschliffenem Holz besteht. Mithilfe von eigens entwickelten Eckverbindungen lassen sich mehrere dieser Profile zu sehr stabilen Ganzrahmen-Konstruktionen verschrauben. Diese bilden die Basis für zeitlos gestaltete Möbelstücke, die nicht nur für viele Jahre im Einsatz bleiben, sondern die dank der einheitlichen Gestaltung nach Herzenslust miteinander kombiniert werden können. In Kombination mit den immer gleich bleibenden Systemmassen 74 cm, 148 cm und 222 cm können Räume individuell eingerichtet und Wände verbaut werden. Alle Module bestehen aus stabilen und hochwertigen Rück- und Frontseiten, so dass alle Möbel nach Belieben im Raum aufgestellt, übereinandergestapelt und aneinandergereiht werden können.
Das Sortiment, welchem das Profilsystem zu Grunde liegt, ist sehr umfangreich und umfasst beispielsweise Tische, Wickelkommoden, Bänke, Schränke, Nachtkonsolen, Betten, Schreibtische, Container mit und ohne Türen sowie Hochbetten.
Auch bezüglich der farblichen Gestaltung zeichnet sich dieses System durch Variantenreichtum aus. So ist es möglich, die Holzprofile in den Ausführungen Buche, Schwarz oder Weiss zu bestellen. Die Front- und Rückseiten erhalten Sie in den Farben Weiss, Lichtgrau, Buche oder Anthrazit.
Schulstuhl Pro
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Designer Konstantin Grcic entstand im Jahr 2008 der Stuhl Pro, der mittlerweile mit zahlreichen Designpreisen prämiert wurde. Im Vordergrund standen dabei ein aktives und dynamisches Sitzen, welches nicht nur durch die ergonomische Formung der Sitzschale unterstützt wird, sondern auch durch den Umstand, dass die flexible Schale zu Bewegungen während des Sitzens animiert. Selbstverständlich lässt sich dieser Stuhl nicht nur in der Schule verwenden, sondern genauso gut auch beim Esstisch und im Büro. Erhältlich ist er mit zahlreichen Gestellen, zum Beispiel mit Drehgestellen, Kufengestellen, vierbeinigen Gestellen und vielen mehr. Bezüglich der Farbauswahl stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, sodass dieser eigentlich für die Schule konzipierte Stuhl zu einem lohnenden Einrichtungsgegenstand für Wohnraum und Büro wird. Optional erhältliche Sitzpolster und Armlehnen runden den Stuhl Pro hervorragend ab.
Haertel-Klarhoefer
Aus der Feder der beiden Designer Peter Christian Hertel und Sebastian Klarhoefer stammt die Kollektion Quaro, die aus zahlreichen Aufbewahrungsmöbeln, Bänken und Hockern besteht, die sich durch ihr zurückhaltendes und extrem funktionales Design auszeichnen. So bestehen die zahlreichen Container, zum Beispiel der Container offen, H73,2 B73,2 T30 / T45, der Flötotto Container offen, H73,2 B36,6 T30, der Container mit Schubladen, H73,2 B36,6 T45, der Container mit Tür, H73,2 B36,6 T30 oder der Container mit Doppeltür, H36,6 B73,2 T30, aus einem schlichten quaderförmigen Korpus, der dank seiner zahlreichen Fächer eine übersichtliche Aufbewahrung ermöglicht. Die optimal dazu passenden Bänke Bank, H47 B146,4 T37,5 und Bank, H47 B183 T37,5, der Flötotto Hocker H47 B47,5 T37,5, der Schreibtisch mit Unterschrank, B180 und der Couchtisch runden das Erscheinungsbild dieser Kollektion optimal ab.
Diese Kollektion erhalten Sie in rund 15 Standardfarben, sodass Sie die Möbelstücke optimal an Ihre Wohnumgebung anpassen können. Auf Anfrage ist es ausserdem möglich, diese Einrichtungsgegenstände in einer individuellen Farbe zu bestellen.