Woud
Die dänische Marke Woud wurde von Mia und Torben Koed im Jahr 2014 gegründet, nachdem die beiden bereits mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Möbelproduktion und Verkauf gesammelt hatten. Mit ihrem Anspruch, Möbel, Wohnaccessoires und Beleuchtungen in einem funktionalen Design und hochwertiger Verarbeitung sowie langlebiger Qualität zu schaffen, haben sich die beiden in den letzten Jahren am Markt einen Namen gemacht.
Woud ist heute ein Unternehmen, bei dem der Fokus auf Qualitätsprodukten liegt, bei denen Holz und Textilien innovativ miteinander in Einklang gebracht werden. Geprägt sind die Designs von Woud von ihren finnischen Wurzeln und einer dem Zeitgeist entsprechenden schlichten Eleganz. Darüber hinaus überzeugen die Designobjekte von Woud durch ihre absolute Perfektion und durch den Umstand, dass sie bis ins kleinste Detail durchdacht sind.
Die Produktpalette
Die Zusammenarbeit erfolgt mit mehreren namhaften Designern, zum Beispiel Anne Holm, Leonard Aldenhoff oder Sigrid Smetana. Im Fokus liegt das Ziel, jedes Produkt mit einer Bedeutung zu versehen. Darüber hinaus sind die Möbelstücke und Accessoires puristisch gestaltet und haben das Zeug dazu, sich zu modernen Klassikern zu entwickeln.
Sitzmöbel und Tische
Das umfangreiche Sortiment von Woud umfasst Sitzmöbel aller Art, zum Beispiel Sofas sowie Sessel und Hocker. Sie alle sind geprägt durch eine klare Linienführung, durch ihre Funktionalität sowie durch den Umstand, dass sie markante Designmerkmale aufweisen.
Das Yonoh Estudio Creativo zeichnet sich beispielsweise für die Entwürfe der Sofakollektion Flora verantwortlich, die durch ihre klare Linienführung besonders ins Auge sticht. Dass sie darüber hinaus einen ausgezeichneten Sitzkomfort aufweist, macht sie zu einem optimalen Möbelstück für das Wohnzimmer. In eine ähnliche Kerbe schlägt der Designer Mika Tolvanen mit seiner Kollektion Nakki. Diese Sofas sind geprägt durch eine extrem klare Linienführung, die gepaart mit einem sehr guten Sitzkomfort ist.
Die Sesselkollektion Mono stammt aus der Feder des Designers Kasper Nyman und zeichnet sich durch die Verwendung des neuartigen Materials Grada aus. Dieses Holzmaterial ermöglicht es, selbst herausfordernde Designs einfach und klar zu halten. Mit der Sesselkollektion Mono erforschte Nyman die Möglichkeiten dieses neuartigen Materials und schuf eine Sitzfläche mit leicht konischer, und damit sehr ergonomischer Formgebung. Aus Kasper Nymans Feder stammt auch die Kollektion Pause, die aus Sesseln, Barhockern und einem Tisch besteht. Sie ist geprägt durch eine klassische Formgebung, wodurch sie sich in nahezu jeden Einrichtungsstil integrieren lässt.
Neben Mobiliar für Innenräume umfasst das Sortiment auch outdoortaugliche Möbelstücke, zum Beispiel die Kollektion Ray von Henrik Rolff. Dabei handelt es sich um moderne Sessel und Tische, die dank des witterungsbeständigen Materials eine Bereicherung für jeden Aussenbereich darstellen und durch ihr modernes Design ins Auge stechen.
Um eine bekannte Kollektion handelt es sich bei der Tischserie Soround, die vom studio NUR entworfen wurde. Diese Tische zeichnen sich durch ihr schlichtes Design aus, durch die Verwendung aussergewöhnlicher Materialien sowie durch den Umstand, dass sie sich nahtlos in viele Einrichtungsstile integrieren lassen.
Regale
Von Leonard Aldenhoff stammt beispielsweise das Regal Stedge, welches in mehreren Ausführungen erhältlich ist und vor allem durch seine aussergewöhnliche Wandfixierung ins Auge sticht. Ein weiteres Regal stammt von den beiden Designern Camilla Akersveen and Christopher Konings. Sie haben mit ihrem Elevate Shelving System eine modulare Aufbewahrungslösung geschaffen, welche Sie mühelos an jede Räumlichkeit und an jeden Verwendungszweck anpassen können. Zusätzlich überzeugen die vielen Regale durch ihre Funktionalität und ihr schlichtes Design. Auch Hanne Willmanns Tray Shelf ist eine modulare Aufbewahrungslösung, die sich sehr vielseitig einsetzen lässt. Das studio NUR schuf mit dem Fold Shelf ein weiteres markantes Regal.
Leuchten
Einen weiteren Schwerpunkt des Produktsortiments von Woud stellen Leuchten dar, die vor allem dank ihres schlichten Designs überzeugen. Eine mittlerweile sehr bekannte Beleuchtung ist die Pendelleuchte Annular, die vom M-S-D-S Studio entworfen wurde. Sie überzeugt durch ihre gelungene Mischung aus klassischer Formgebung und absolut modernem Design. Auch die Kollektion Dot von Rikke Frost besticht durch ihr schlichtes, aber dennoch sehr markantes Design. Ein weiteres Beispiel für eine moderne Beleuchtung mit dem gewissen Extra stellt die Serie Gap vom studio NUR dar.