Produktbeschreibung
Qualitativ hochwertig, langlebig, wetterfest, Made in Switzerland, robust und sehr bequem ist die Schaffner Lättlibank Säntis 2er mit Armlehne.
Das Untergestell mit den Armlehnen besteht aus Stahlrohr, das feuerverzinkt ist. Die einzelnen Latten der Sitzfläche und der Rückenlehne bestehen aus PVC-Profil. Wählen Sie aus den 9 schönen Farben Ihre Bank aus, damit sie sich perfekt in Ihren Aussenbereich einfügt. Zum Überwintern oder zum Versorgen lassen sich mehrere Bänke übereinander platzsparend stapeln.
Der Entwurf und die Herstellung der klassischen Sitzbank stammte vom bekannten Schweizer Unternehmen Schaffner.
In Ihrem Garten, auf der Terrasse aber auch im Gartenrestaurant, in der Hotelaussenanlage, in Altersresidenzen oder in der Badi bietet sie 2 Personen einen bequemen Sitzplatz an.
Bewertungen
Die Lättlibank wurde fristgerecht und unkompliziert zugestellt. Hat alles bestens geklappt.
Ich würde sie wieder kaufen.
Der Transport hingegen war ein Ärgernis (war das wirklich die Schweizer Post?), echt zum Abwinken: Erstens haben die Disponenten es vorgezogen, immer wieder anzurufen, anstatt eine Nachricht auf der Combox zu hinterlassen, mit der Begründung, dass dann sowieso niemand zurückrufe. Logisch wäre dann: Nachricht hinterlassen und trotzdem weiter anrufen, oder nicht? Da wir wöchentlich mehrfach Anrufe von Callcenters bekommen, nehmen wir prinzipiell keine Anrufe mehr ab, deren Nummer wir nicht kennen. Dafür ist die Combox da. Könnte man meinen. Na ja: Lerne: Diese Transportfirma hinterlässt also keine Nachrichten auf Combox. Sie ruft lieber tagelang an und verschickt die Ware nicht. Aber wirklich den Bock geschossen hat dann der Transporteur, der auch nach mehrfachem Erklären, wo wir wohnen, jedesmal sagte, er wisse jetzt wo, sich dann aber mehrfach verfuhr. Es stellte sich dann heraus, dass er weder ein Navi hatte noch die Ortsschilder richtig las. Am Schluss habe ich ihn direkt am Telefon gelotst (...also beim Coop über die Brücke, dann kommt die Post, dann links etc.) so kam er dann ca. 45 min. verspätet doch ans Ziel. Genervt, völlig gestresst. Krönung: Anstatt sich zu entschuldigen, hat er uns dann einen Vorwurf gemacht, dass er am falschen Ort (notabene, weil er die Ortsschilder falsch gelesen hatte) uns mehrmals telefoniert habe, weil er uns nicht finden konnte. Kreisch!!