
Marset
Marset ist ein spanisches Label, das seinen Sitz in Barcelona hat und vor allem für seine originellen Leuchten bekannt ist. Die Anfänge reichen bis in die 1940er Jahre zurück, als Marset als Familienunternehmen den Fokus auf das Giessen von Metallen legte. Im Jahr 1965 wurde das Designlabel Marset gegründet und avancierte dank der jahrelangen Erfahrung in der Metallverarbeitung zu einem international tätigen Unternehmen, welches einen hervorragenden Ruf geniesst.
Leuchten mit Stil
Die Leuchten des spanischen Labels Marset überzeugen dank ihres durchdachten Designs. Auf der einen Seite ist ihre Gestaltung durch schlichte Eleganz geprägt. Auf der anderen Seite sorgen die Beleuchtungen für eine schöne Lichtatmosphäre in allen Räumlichkeiten. Das Sortiment ist breit gefächert und umfasst Decken-, Steh-, Tisch-, Wand- und Hängelampen in allen Formen. Sie sind zeitgenössisch, originell, ästhetisch, ausdrucksstark, einfach, raffiniert, vielseitig einsetzbar, modern, elegant, funktionell, sehr dekorativ und erstklassig.
Marset arbeitet mit zahlreichen international renommierten Designern zusammen, darunter zum Beispiel Christophe Mathieu, Joan Gaspar oder Fabien Dumas. Diese sind für viele der beliebtesten Leuchtenkollektionen verantwortlich, die bereits seit mehreren Jahren ihren fixen Platz in Sortiment von Marset haben. Besonders die Zusammenarbeit mit Joan Gaspar ist in diesem Zusammenhang herauszuheben, denn er zeichnet sich nicht nur für viele Leuchten verantwortlich, sondern in seiner Tätigkeit als Art Director auch als derjenige, der die kreative Ausrichtung dieses Labels massgeblich bestimmt.
Joan Gaspar ist für zahlreiche Leuchtenkollektionen verantwortlich, die allesamt charakteristische Designmerkmale aufweisen. Die Serie Cala, die sich für ihre Verwendung in Aussenbereichen eignet, ist ebenso wie die Serie Nolita durch klassische Anleihen geprägt. Die Kollektion Djembé besticht durch eine angenehm weiche Farbgebung, die Serien Ginger und Jaima sorgen für eine wunderschöne Lichtatmosphäre. Sehr modern präsentiert sich die Serie Polo, etwas zurückhaltender sind die Kollektionen Soho und Vetra gestaltet.
Viel verspielter sind Christophe Mathieus Kollektionen gestaltet. Ein Beispiel dafür ist die Serie Discocó, deren Lampenschirme an sich öffnende Zapfen bzw. Blüten erinnern. Die Kollektion Maranga besticht durch ihre schönen Lichtspiele, für die der lamellenartige Lampenschirm sorgt. Auch die Kollektion Tam Tam aus der Feder des Designers Fabien Dumas überzeugt durch ihr augenzwinkerndes Design.
Zu den beliebtesten Kollektionen und Einzelleuchten gehört neben der gerade erwähnten Serie Discocó zum Beispiel die Serie Mercer und die Kollektion Plaff-on. Die Leuchten der Serie Mercer, die von Joan Gaspar & Javier M. Borrás entworfen wurden, zeichnen sich durch ihre gelungene Symbiose klassischer Gestaltungstechniken und moderner Ansätze aus. So besteht ihr innerer Schirm aus plissiertem Baumwollstoff, der äussere Schirm ist aus transparentem Glas gefertigt und verleiht diesen Leuchten ihren Glanz. Die Leuchten der Kollektion Plaff-on stammen aus der Feder von Joan Gaspar und zeichnen sich durch ihr dezentes modernes Design aus.
Neben Beleuchtungen für Innenräume hat Marset auch outdoortaugliche Beleuchtungen im Programm. Die Aussenleuchten zeichnen sich ebenfalls wie ihre Pendants für drinnen durch ihren Formen- und Farbenreichtum aus. Zu den bekannten Serien für Terrasse, Balkon und Garten zählen beispielsweise Kollektionen Cala und Jaima. Mit der schicken Leuchte Santorini, die vom Sputnik Estudio entworfen wurde, umfasst das Sortiment von Marset auch eine Beleuchtung im Retro-Stil.
Herstellung und Auszeichnungen
Dank der jahrelangen Vorerfahrungen in Bereich der Metallverarbeitung kann Marset bei der Fertigung der Leuchten auf viel Know-how zurückgreifen. Dies in Kombination mit den sehr hohen Qualitätsanforderungen ist die Grundlage für erstklassige Produkte. Im Jahre 2015 hat Marset den Premio Nacional de Diseno, 2014-2015 den DMEA Award und 2016 für die Leuchte Follow Me den Red Dot Award gewonnen.
Die Leuchtenkollektionen findet man nicht nur in Privaträumen, sondern auch in Restaurants, Hotels oder Cafés auf der ganzen Welt. Das Sortiment wird in über 40 Ländern vertrieben. Dass sich die Leuchten von Marset grosser Beliebtheit erfreuen, zeigt sich auch am Umstand, dass mehrere Exemplare in die Sammlung des Design Museum von Barcelona aufgenommen wurden. Dabei handelt es sich beispielsweise um die extrem vielseitig einsetzbare und tragbare Leuchte Follow Me, um die Leuchtenkollektion Tam Tam sowie um die Outdoorleuchte Santorini.