
-
Bouchon en caoutchouc Lampert pour piétement de table Egon Eiermann
Prix normal 9,00 CHF
Special Price 8,84 CHF
-
-
-
Conteneur pour enfants Lampert Fixx
Prix normal 439,00 CHF
Special Price 431,10 CHF
-
Lampert fauteuil en rotin E 10
Prix normal 1 379,00 CHF
Special Price 1 354,18 CHF
-
Rouleaux industriels Lampert Eiermann
Prix normal 69,00 CHF
Special Price 67,76 CHF
-
-
Lampert Eiermann 2 supports de plaques
Prix normal 179,00 CHF
Special Price 175,78 CHF
-
Lampert Bureau pour enfants Eiermann (plateau mélaminé)
Prix normal 649,00 CHF
Special Price 637,32 CHF
-
Lampert Bureau pour enfants Eiermann (plateau linoléum)
Prix normal 829,00 CHF
Special Price 814,08 CHF
-
Lampert Etagère Eiermann - Mélamine Blanc
Prix normal 1 439,00 CHF
Special Price 1 413,10 CHF
-
Lampert Etagère Eiermann - Chêne massif
Prix normal 2 339,00 CHF
Special Price 2 296,90 CHF
-
Lampert Eiermann 2 Chemin de câbles - 1000
Prix normal 89,00 CHF
Special Price 87,40 CHF
-
Lampert Eiermann 2 Chemin de câbles - 1350
Prix normal 119,00 CHF
Special Price 116,86 CHF
-
Lampert pupitre Milla (mélamine blanche avec chant en chêne)
Prix normal 789,00 CHF
Special Price 774,80 CHF
-
Lampert pupitre Milla (linoléum avec chant en chêne)
Prix normal 939,00 CHF
Special Price 922,10 CHF
-
-
Support CPU Lampert pour support Eiermann 2
Prix normal 129,00 CHF
Special Price 126,68 CHF
-
Lampert tiges de rallonge pour Egon Eiermann piétement de table 1 + 2
Prix normal 39,00 CHF
Special Price 38,30 CHF
-
Plateaux de table Lampert Eiermann Linoléum
Prix normal 459,00 CHF
Special Price 450,74 CHF
-
Plateaux de table Lampert Eiermann Mélamine
Prix normal 239,00 CHF
Special Price 234,70 CHF
-
Lampert plateaux de table Eiermann mélamine-mélamine blanc avec chant en chêne-L 200 x P 90 cm
Prix normal 135,00 CHF
Special Price 132,57 CHF
-
Plateaux de table Lampert Eiermann mélaminé blanc avec chant blanc-L 200 x P 90 cm
Prix normal 135,00 CHF
Special Price 132,57 CHF
-
Lampert Eiermann Piètement de table 2
Prix normal 219,00 CHF
Special Price 215,06 CHF
-
-
Lampert Eiermann 1 Chemin de câbles
Prix normal 149,00 CHF
Special Price 146,32 CHF
-
Richard Lampert Famille Garage Commode (étagère suspendue + banc pour enfants) petite
Prix normal 279,00 CHF
Special Price 273,98 CHF
-
-
Richard Lampert Bureau pour enfants Eiermann piètement argenté
Prix normal 649,00 CHF
Special Price 637,32 CHF
-
Richard Lampert Bureau pour enfants Eiermann piétement blanc
Prix normal 649,00 CHF
Special Price 637,32 CHF
-
Richard Lampert Tiroir pour piétements Eiermann
Prix normal 99,00 CHF
Special Price 97,22 CHF
-
Richard Lampert Tom table d'appoint, petite
Prix normal 389,00 CHF
Special Price 382,00 CHF
-
Richard Lampert H 57 / H57 Fauteuil
Prix normal 1 585,00 CHF
Special Price 1 556,47 CHF
-
Richard Lampert Famille Garage Boîtes en plastique grandes, lot de 3
Prix normal 29,00 CHF
Special Price 28,48 CHF
-
Richard Lampert Lounge Chair Hirche Set Peau de vache
Prix normal 1 879,00 CHF
Special Price 1 845,18 CHF
-
Richard Lampert Tie Break - Fauteuil
Prix normal 879,00 CHF
Special Price 863,18 CHF
-
-
-
Richard Lampert Table de salle à manger Eiermann 2 L 200 cm
Prix normal 749,00 CHF
Special Price 735,52 CHF
-
-
Richard Lampert
Das Stuttgarter Unternehmen Richard Lampert überzeugt mit zeitgenössischen Designs, die Traditionelles und Modernes in sich vereinen. Inspiriert von Designern wie Egon Eiermann oder auch Herbert Hirche arbeitet das Unternehmen seit seiner Gründung 1993 immer wieder auch mit internationalen Designern zusammen, die kreative Ideen unkonventionell und innovativ umsetzen.
< h3>Egon Eiermanns Möbel
Der Architekt Egon Eiermann galt als einer der ersten, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Konzeption von Serienmöbeln befassten, welche hinsichtlich ihrer Form und Funktionalität den hohen internationalen Massstäben standhielten. Viele seiner Möbelstücke avancierten im Laufe der Jahre zu Designklassikern, die dank ihres funktionalen Konzepts auch heute noch in Gebrauch sind. Neben der Funktionalität bestechen seine Möbel durch ihr durchdachtes und reduziertes Design.
Zu seinen Möbelstücken, auf deren Herstellung sich das Unternehmen Richard Lampert spezialisiert hat, zählt der Eiermann-Tisch. Dieser weist eine Konstruktion aus, die einerseits durch ein sehr standfestes Gestell, das auch optisch ein Hingucker ist, charakterisiert ist. Zudem ist es bezüglich des Materialeinsatzes optimiert, sodass möglichst wenige Rohstoffe verbraucht werden. Die Tischplatte ist wahlweise in einer hellen oder dunklen Variante erhältlich, ausserdem ist sie in vielen verschiedenen Grössen lieferbar. Alle Eiermann-Tische lassen sich hervorragend in Büroräumlichkeiten verwendet werden.
Das Sortiment von Richard Lampert umfasst ausserdem die anderen Tischmodelle aus der Feder von Egon Eiermann. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Esstische für den Wohnbereich, aber auch um Esstische für den Aussenbereich, welche wetterfest und robust sind. Zudem ist ein Kinderschreibtisch aus der Feder von Egon Eiermann erhältlich!
Ebenso wie die Tische ist das Eiermann Regal, das ebenfalls aus der Feder dieses renommierten Architekten stammt, bereits ein Möbelklassiker. Die Entwürfe stammen aus dem Jahr 1932 und entstanden für die viel beachtete Berliner Ausstellung „Das wachsende Haus“. Dieses Regal weist ein sehr minimalistisches Design auf und ist vor allem aus diesem Grund ein nach wie vor hochaktuelles Möbelstück, welches sowohl in Büros als auch in Wohnräumlichkeiten hervorragend verwendet werden kann. Besonders praktisch erweist sich der in das Regal integrierte Schrank, so dass wichtige Gegenstände sicher aufbewahrt werden können.
Die Eiermann-Kollektion von Richard Lampert umfasst neben den genannten Möbelstücken ausserdem zahlreiche praktische Accessoires, welche eine hervorragende Ergänzung für die Tische darstellen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Kabelrinnen, Industrierollen, Niveauausgleichssätze, Zeitschriftenordner und vieles mehr.
Vielseitige Möbel
Ein weiterer bekannter Designer, dessen Möbelstücke von Richard Lampert gefertigt werden, ist Herbert Hirche. So weist das Sortiment von Richard Lampert beispielsweise einen Loungesessel aus der Feder Herbert Hirches auf. Gefertigt wurden die Entwürfe in den 1950er Jahren und zeichnen sich nicht nur durch ihr minimalistisches Aussehen, sondern auch durch den sehr guten Sitzkomfort aus. Dank dieses Erscheinungsbildes haben diese Möbelstücke auch heute nichts von ihrer Aktualität eingebüsst und bereichern jeden modern eingerichteten Wohnraum.
Hirche ist auch für die Entwürfe eines modularen Regals von Richard Lampert verantwortlich. Auch dabei handelt es sich um einen Designklassiker, der bereits mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Dennoch überzeugt dieses Möbelstück auch heute noch durch das geradlinige und schlichte Design in aussagekräftiger Farbkombination und durch die Möglichkeit, die Grösse des Regals an die Gegebenheiten der Räumlichkeit anzupassen. Das modulare System erlaubt es, die Grösse zu variieren.
Kindermöbel
Ein weiterer Schwerpunkt des Sortiments des Herstellers Richard Lampert sind Kindermöbel. Dabei handelt es sich zum einen um Babybettchen mit Gitter, zum anderen um Schlafmöglichkeiten für schon grössere Kinder ohne Gitterstäbe. Auch Schreibtische, welche an die Grösse und die Bedürfnisse von Kindern angepasst sind, werden von diesem renommierten Hersteller gefertigt. Zudem sind dazu passende Stühle und Aufbewahrungslösungen erhältlich, sodass der Hausaufgabenplatz für Kinder optimal gestaltet werden kann.
Produktion
Trotz der industriellen Fertigung sind Möbel und Gebrauchsgegenstände aus dem Hause Richard Lampert immer von handwerklicher Qualität geprägt. Aufgrund der gewollten Nachhaltigkeit erfreuen sich Wohnaccessoires und auch Möbel aus der Stuttgarter Fertigung immer grösserer Beliebtheit. Dafür sprechen auch die Preise, mit denen das Unternehmen im Laufe der letzten Jahrzehnte geehrt wurde. Neben dem Designerpreis Deutschland hat Richard Lampert unter anderem auch den Interior Innovation Award erhalten.